Deine Sicherheit – Direkt. Diskret. Digital.

 

Cybermobbing 

 digitale Hetze

 

Wenn Druck, Demütigung und Ausgrenzung online eskalieren.

Du merkst, jemand zieht sich zurück, wirkt bedrückt – aber spricht nicht darüber? Das Handy wird zur Belastung. Die Stimmung schwankt. Du spürst: Online passiert etwas, das tief wirkt.

Cybermobbing ist eine gezielte Form der digitalen Gewalt.

Durch Beleidigungen, Hetze, Gerüchte oder Ausgrenzung entsteht über soziale Netzwerke oder Messenger anhaltender psychischer Druck – besonders bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen.

Oft bleibt es unsichtbar, bis es eskaliert. Viele Betroffene sprechen nicht darüber – aus Scham oder Angst, nicht ernst genommen zu werden.

Anzeichen, dass du oder dein Kind betroffen sein könnten 

(natürlich neben den Nachrichten an sich):

  • Plötzlicher Rückzug oder Stimmungsschwankungen deines Kindes

  • Nachrichten an dich, die "nicht in Ordnung" wirken aber da es digital übermittelt wird, akzeptiert man es. 
  • Verändertes Verhalten im Umgang mit dem Handy

  • Schlafprobleme, Appetitlosigkeit oder Angst vor bestimmten Gruppen

  • Du hast das Gefühl, online passiert etwas – kannst es aber nicht greifen

Cybermobbing passiert oft heimlich – aber es wirkt tief.
Beleidigungen, Gerüchte, Gruppen, aus denen Dein Kind ausgeschlossen wird.
Und das Schlimmste?
Viele Kinder trauen sich nicht, mit ihren Eltern darüber zu sprechen – aus Scham oder Angst.

 

Was du jetzt brauchst:

Einen geschützten Raum und jemanden, der verdächtige Inhalte analysieren und ermitteln kann – mit einem klaren Plan.

Um am Ende im Bestfall den Täter aus der Anonymität zu holen.

Statistiken zu Cybermobbing

  • Jeder 6. Jugendliche in Deutschland ist bereits Opfer von Cybermobbing gewesen

  • Die meistgenutzten Plattformen: WhatsApp (50 %), TikTok (43 %), Instagram (38 %)

  • Über 50 % der Kinder sprechen nicht mit ihren Eltern darüber - was auch positiv gedeutet werden kann weil auch ein großer Teil aktiv darüber spricht. 

 

 

 

Was wir für dich tun:

  • Ersteinschätzung auf Basis der vorliegenden Hinweise, Chatfiles, Screenshots 

  • Analyse verdächtiger Inhalte, Nachrichten, Accounts oder Gruppen

  • OSINT-Recherche zur möglichen Täteridentifikation

  • Strukturierter Bericht zur Weitergabe an Polizei oder Schule

  • Empfehlung für mögliche Schutzmaßnahmen und Kommunikationsstrategie

 

Was du von uns bekommst:

  • Eine professionelle Ersteinschätzung des Vorfalls

  • Ermittlungsansätze und Empfehlungen, wie du weiter vorgehen kannst

  • Einen Bericht, der bei Bedarf an Schule oder Polizei übergeben werden kann

Wir behandeln alle Fälle vertraulich und sensibel – mit dem Ziel, den Druck zu nehmen und Handlungssicherheit zu schaffen.

Dein nächster Schritt:

Wenn du Klarheit willst und verstehen möchtest, was wirklich passiert:

Unsere Angebote im 

Überblick

DirektSicher Guide

Selbst-Check:

Was weiß das Netz über dich?

 

Du willst selbst testen, was im Netz über dich zu finden ist?
Du bekommst unsere Profi-Checkliste zur Selbstanwendung.
Ideal für den schnellen Einstieg – ohne Anmeldung, ohne Wartezeit.

Für dich, wenn du:
– Erste Unsicherheiten hast
– Dir selbst ein Bild machen willst
– Noch nicht weißt, ob du Hilfe brauchst

DirektSicher Analyse

DirektSicher Analyse

 

Unser schneller & professioneller Einstieg in die digitale Ermittlung

Mindestens eine ganze Stunde Ermittlungszeit mit gezielter OSINT-Recherche


Erste Einschätzung mit klaren To-Dos und Handlungsempfehlungen


 Beweissicherung (Screenshots, technische Hinweise, Links)


1–2 Seiten Analysebericht – verständlich und auf den Punkt


Sicherer Upload & Übergabe über verschlüsseltes Kundenportal

Für dich, wenn du:


– Erste Anzeichen von Bedrohung, Erpressung oder Betrug erkennst
– Schnell Klarheit brauchst, wie ernst die Lage ist
– Eine fundierte Meinung und konkrete nächste Schritte willst

Jetzt DirektSicher Analyse beauftragen


Preis: 149 €
Bearbeitung: innerhalb von ca. 7 Werktagen

 

DirektSicher Investigation

DirektSicher Investigation

Unser umfassendstes Ermittlungsprodukt für ernste Fälle

 3–4 Stunden professionelle Analysezeit – inklusive Ermittlung mit OSINT- und Data Mining Tools mit spezialisierten Datenquellen
Analyse von Datenleaks, Darknet-Spuren & Plattformaktivitäten

Bericht mit Dokumenten und zur Beweisführung vorbereiteten Belegen (Screenshots, Dokumentation, technische Nachweise)


Inklusive 30-minütigem Beratungsgespräch (Telefon oder Video)
Sicherer Upload & Übergabe über verschlüsseltes Kundenportal

Für dich, wenn du:
Massive digitale Angriffe erlebst
Oder wenn die Situation bereits fortgeschritten erscheint
Und du klare, gerichtsfeste Beweise brauchst

Jetzt DirektSicher Investigation starten

Preis: 499 € einmalig, oder drei monatliche Zahlungen je 177€ 
Bearbeitung: innerhalb von ca. 5 Werktagen

 

[email protected]
06131 4899091 

Parcusstrasse 6

55116 Mainz

DirektSicher ist eine Branch der 1530 Intelligence KG

Weitere Services

DIREKTSICHER.DE

1530.FOOTBALL

INLFUENCER.CARE

 

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

 

ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt  zur Registrierung angemeldete Marke. 

 

 

 

 

Dieses Angebot richtet sich sowohl an Geschäfts- als auch an Privatkunden.

Es handelt sich hierbei ausdrücklich nicht um Fernunterricht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Ferner wird keine juristische Beratung angeboten. Unsere Dienstleistungen dienen ausschließlich der Gewinnung, Analyse, Aufbereitung und Beratung von Informationen, die Personen dabei helfen können, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Our Investigations are a commitment

to your peace of mind.

1530 Intelligence KG - Alle Rechte vorbehalten

© 2025